Von Eva Volk/ SAMT e.V. Das beliebteste Haustier in Deutschland ist und bleibt die Katze. Am 08. August wird daher jedes Jahr der Weltkatzentag begangen.
Wer jemals Zweifel an der Beliebtheit der Samtpfoten hatte, braucht nur einen kurzen Blick ins Internet zu werfen. Jedem wird sofort klar, dass das World Wide Web nur zu einem Zweck erschaffen wurde: Zum Hochladen von Millionen von Katzenfotos und -videos.
Eindrucksvoll wird hier dokumentiert, dass Katzen die wahren Herrscher der Welt sind: Sie sind niedlich, pelzig, elegant, tapsig, manchmal dusselig, verspielt, verfressen, aufdringlich, faul, flauschig, mörderisch, eitel, eingebildet, schnurrig, verrückt nach Kartons, besitzergreifend, wasserscheu, tröstend, zickig, fordernd, weich, warm, schüchtern, verwegen, neugierig, verschmust, einzigartig, schreckhaft, größenwahnsinnig, unkompliziert, kompliziert, gesellig, einzelgängerisch, draufgängerisch, stimmungsaufhellend, unerziehbar, unabhängig, nervtötend, zum kaputtlachen, treu, sensibel, clever, tollpatschig, eigenwillig, einfach unwiderstehlich und die einzig wahre Glücksdroge.
Und weil das so ist – und sich ihre Halter demütig ergeben haben – haben bereits rund 15 Millionen Katzen in Deutschland geeignete Dosenöffner gefunden.
Aber ganz, ganz viele Katzen – geschätzt ca. 2 Millionen – sind immer noch auf der Suche nach dem einen Menschen, der sein Sofa mit ihnen teilt, jederzeit zum Spielen bereit ist, bei Bedarf Streicheleinheiten verabreicht und immer – also wirklich immer – das leckerste Futter bereithält.
Für all diese ist SAMT e.V. im Einsatz. Wer jetzt erkennt, dass ihm schon immer etwas im Leben gefehlt hat, nämlich ein einzigartiges Schmusetier, der findet auf der Internetseite www.s-a-m-t.de vielleicht endlich den passenden Begleiter für alle Lebenslagen.
Natürlich wird Unterstützung immer benötigt, gerne direkt mit einer Online-Spende unter https://tierisch-engagiert.fressnapf.de/projects/62742